Kerzengiessforme-Gnom mit Weihnachtsbaum
Kerzengiessforme-Gnom mit Weihnachtsbaum
45 ,25

Kerzengiessforme-Gnom mit Weihnachtsbaum

FS553
  • Neu
Kerzengiessforme-Gnom mit Weihnachtsbaum
  • Kerzengiessforme-Gnom mit Weihnachtsbaum
  • Kerzengiessforme-Gnom mit Weihnachtsbaum
  • Kerzengiessforme-Gnom mit Weihnachtsbaum
  • Kerzengiessforme-Gnom mit Weihnachtsbaum
whatsapp Compartir en WhatsApp
45 ,25
Bruttopreis

Auf Lager

Mit dieser Silikonform lässt sich eine bezaubernde Bienenwachskerze in Form eines Weihnachtswichtels mit Tannenbaum herstellen – perfekt für alle, die handgefertigte Produkte mit Charakter und festlichem Flair schätzen.

45 ,25
Bruttopreis

Auf Lager
Menge
Optionen auswählen Optionen auswählen

Eilzustellung

Geld-zurück-Garantie

Sichere Bezahlung

Einzelheiten zu Kerzengiessforme-Gnom mit Weihnachtsbaum

 Die Form besteht aus hochwertigem, hitzebeständigem Silikon, ist für den mehrfachen Gebrauch konzipiert und vollständig mit 100 % natürlichem Bienenwachs kompatibel. Sie misst 11,5 cm in der Höhe und 7,5 cm im Durchmesser, wobei die fertige Kerze ca. 10,5 cm hoch und 5 cm breit ist. Der Umfang der Form beträgt 24 cm, und es werden rund 530 g Wachs benötigt. Für ein optimales Abbrennen wird ein Docht der Größe 3x11 empfohlen.

Dank ihrer flexiblen Struktur und feinen Details ist diese Form auch für Einsteiger leicht zu handhaben. Das Silikon ermöglicht ein müheloses und sauberes Entformen, wobei alle filigranen Elemente – wie die Zipfelmütze des Wichtels oder der kleine Weihnachtsbaum – vollständig erhalten bleiben. Die Form ist wiederverwendbar, verformt sich nicht und sorgt für ein professionelles Finish – ideal für Bienenwachs, da es seine natürliche Struktur und seinen angenehmen Duft bewahrt.

Vor dem Gebrauch sollte die Form gründlich gereinigt und vollständig getrocknet werden. Platzieren Sie den Docht mittig und befestigen Sie ihn gut am Boden der Form. Gießen Sie das geschmolzene Wachs vorsichtig bei geeigneter Temperatur ein, um Luftblasen oder Schrumpfungen zu vermeiden. Lassen Sie die Kerze vollständig bei Raumtemperatur abkühlen. Nach dem Aushärten vorsichtig entformen und den Docht auf 5–10 mm kürzen. Kleine Unebenheiten können mit einem feinen Messer oder durch leichtes Erwärmen mit den Händen geglättet werden.

Bienenwachskerzen überzeugen nicht nur durch ihre warme Ausstrahlung und dekorative Wirkung, sondern sind auch eine natürliche und nachhaltige Alternative zu synthetischen Kerzen. Sie brennen rußfrei und setzen negative Ionen frei, die die Luft reinigen. Für Imker ist die Herstellung solcher Figuren – wie dieser Wichtel mit Weihnachtsbaum – eine hervorragende Möglichkeit, dem Deckelwachs einen Mehrwert zu verleihen und ein ökologisches, handwerkliches Produkt mit starker Nachfrage insbesondere zur Weihnachtszeit anzubieten.

5 Artikel