-
Beuten
- Bienenkästen
-
Zubehör
- Beutenzubehör
- Werkzeug für Beuten
- Anstriche und Öle für Beuten
- Rähmchen
- Bienenstock-Isolierung
-
Extras
- Beuten-Markierer
- Überwachung und Sicherheit
- Transport für Beuten und Fässer
-
Werkzeuge
-
Für den bienenhaus
- Schwarmfang
- Absperrgitter
- Bienenflucht
- Plakate Bienenzucht
-
Für den imker
- Smoker
- Smoker Brennstoff & Zubehör
- Bienenbesen
- Stockmeißel & Zangen
- Abkehrluftbläser
-
Bienenkönigin
- Königinnenzucht
- Königinnen zeichnen
- Expedition und Einführung von Königinnen
- Instrumentelle Befruchtung
- Brutboxen/Brutschrank
-
Für den bienenhaus
-
Imkerbekleidung
- Kleidung
- Bekleidungszubehör
-
Wachs
-
Reines bienenwachs
- Bienenwachs
- Schmelzen und walzen von wachs
-
Wachskerzen
- Kerzenformen
- Zubehör für die Kerzenherstellung
- Kerzenformen Imkerei
- Kerzenformen Tiere
- Form für dekorative Kerze
- Kerzenformen Figuren
- Weihnachtskerzenform
- Kerzenform Natur
- Religiöse Kerzenform
- Bienenwachskerzen
-
Reines bienenwachs
-
Bienenfutter
- Bienenfutter
- Ergänzungen und rohstoffe
- Utensilien
-
Gesundheit
- Offizielle arzneimittel
-
Gesundheitszubehör
- Varroa-Bekämpfung
- Wachsmotten-Bekämpfung
- Wespen-Bekämpfung
- Vorbeugende Bekämpfung von Ascosphaera apis
-
Aids
- Futterzusätze Bienenfutter
-
Sanitärmanagement
- Reinigung und Pflege für Bienenprodukte
- Desinfektions- und Hygienezubehör
- Diagnose von Bienenkrankheiten
- Verdampfer
-
Honigernte
-
Vor der extraktion von honig
- Zubehör für Entdeckelung
- Entdeckelungsmaschinen
- Entdeckelungswachs bearbeiten
- Herstellung von Wabenhonig
-
Während der honig-extraktion
- Honigschleuder
- Tangential Honigschleudern
- Selbstwendeschleudern
- Radial Honigschleudern
- Schleudermaschinen
- Zubehör für Honigschleudern
- Manuelle Honigschleudern
- Elektrische Honigschleudern
- Honigsumpf
- Honig Sieben
- Anschlüsse und Hähne
- Nach der honigextraktion
-
Vor der extraktion von honig
-
Pollen
-
Ernte
- Pollen ernten
- Bienenbroternte
-
Honigverarbeitung
- Pollentrockner
- Pollenreiniger
-
Ernte
-
Behälter
- Fläschchen pro Dienstprogramm
- Fläschchen nach Größe
-
Andere Verpackungen
- Plastikbehälter
- Fläschen für Gelée Royale oder Propolis
-
Packaging
- Deckel und Verschlüsse
- Verpackungen
- Dekoration
- Etikettierzubehör
-
Andere
- Fütterung
-
Lehren
- Bücher über Imkerei
- Online-Schulung
- Lehrreich
-
Andere
- Lebendes Imkermaterial
- Apitherapie
- Kosmetik
- Geschenke und Kleinigkeiten
- Handgemachte Seifenherstellung
-
✨ Recomendador IA
Bienenwachskerzen
Natürliches Licht, Honigduft und sauberes Brennen – geschaffen von Bienen.
Aktive Filter
Bienenwachskerzen
Eine Bienenwachskerze anzuzünden bedeutet, zur Natürlichkeit zurückzukehren. Ihr warmes, ruhiges Licht und der natürliche Duft von Honig und Wildblumen schaffen eine angenehme Atmosphäre. Hergestellt aus 100% reinem Bienenwachs – ohne Paraffin, Farbstoffe oder künstliche Düfte.
Im Gegensatz zu Paraffin (ein Erdölprodukt) besteht Bienenwachs aus natürlichen Estern und Fettsäuren, die sauberer und ruhiger brennen, mit weniger Rauch und Rückständen. Durch seine höhere Dichte und den Schmelzpunkt (≈62–65 °C) brennt es langsamer und tropft kaum.
Viele Kerzen behalten die hexagonale Struktur der Wabe, da sie aus gewalzten Wachsplatten hergestellt werden, wie sie Imker verwenden. Jede Kerze trägt die natürliche Signatur des Bienenstocks.
Vorteile von Bienenwachs
• Saubere und lange Brenndauer • Natürlicher Honigduft • Weniger Tropfenbildung • Handgefertigt und nachhaltig
Erhältliche Typen
• Zylindrische Kerzen • Gerollte Wabenkerzen • Gegossene Dekokerzen
Anwendung und Pflege
• Docht auf 5–7 mm kürzen • Beim ersten Anzünden bis zum Rand schmelzen lassen • Auf stabile, hitzebeständige Oberfläche stellen • Zugluft vermeiden
Apipasta mit Vitaminen 15kg
Beecomplet® Frühling 14 Kg
Schutzanzug mit rundem Schleier
Oxalsäure 99 % 1kg
Mittelwände 5kg
Frisches Gelée royale 20g
Honigglas 1kg TO77 - Packung mit 16 Einheiten
Promotor L Apis 1 Liter