Verbrennungsbehälter
Verbrennungsbehälter
9 ,95

Verbrennungsbehälter

PC05
Verbrennungsbehälter
  • Verbrennungsbehälter
  • Verbrennungsbehälter
  • Verbrennungsbehälter
whatsapp Compartir en WhatsApp
9 ,95
Bruttopreis

Auf Lager

Idealer Metallbehälter für die Schwefelverbrennung und andere Mehrfachanwendungen. Höhe 15cm. Durchmesser 7,5 cm.

9 ,95
Bruttopreis

Auf Lager
Menge
Optionen auswählen Optionen auswählen

Eilzustellung

Geld-zurück-Garantie

Sichere Bezahlung

Einzelheiten zu Verbrennungsbehälter

Dieser Mini-Schwefelbrenner aus Edelstahl ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur effektiven Vorbeugung und Bekämpfung der Wachsmotte (Galleria melonella), einem Parasiten, der eingelagertes Wabenmaterial innerhalb kürzester Zeit zerstören kann. Vollständig aus robustem Edelstahl gefertigt, überzeugt der Brenner durch seine langlebige zylindrische Bauweise mit 15 cm Höhe und 7,6 cm Durchmesser, die speziell für die sichere Verbrennung von Schwefelstreifen konzipiert wurde.

Seine durchlöcherte Struktur gewährleistet eine gleichmäßige und effiziente Verteilung des Schwefeldampfes und schützt dadurch Zargen, Rähmchen und eingelagerte Waben optimal. Der Deckel verfügt über einen praktischen Innenhaken zur sicheren Befestigung der Schwefelstreifen, was Risiken minimiert und eine sichere Verbrennung ermöglicht.

ANWENDUNGSHINWEISE:
• Platziere 60 bis 100 Gramm Schwefel pro Kubikmeter in den Brenner oder ein geeignetes metallisches oder keramisches Gefäß.
• Zünde die Schwefelstreifen in einem geschlossenen Raum, einem Behälter oder direkt in einer leeren Beute an (NIEMALS MIT BIENEN!), stelle das Gefäß auf die Rähmchen und verschließe den Deckel sorgfältig.
• Lass den Rauch mindestens 12 Stunden lang einwirken. Der Schwefeldampf beseitigt adulte Wachsmotten effektiv, wirkt jedoch nicht gegen vorhandene Eier und Larven.

Für optimalen Schutz:
• Führe im Herbst zwei Behandlungen im Abstand von 10 Tagen durch.
• Wende zu Frühlingsbeginn weitere drei Behandlungen im Wochenrhythmus an.
• Lüfte die Rähmchen gründlich, bevor du sie erneut in den Beuten einsetzt.

ACHTUNG: Die beim Verbrennen von Schwefel entstehenden Dämpfe (Schwefeldioxid) sind giftig für den Menschen. Achte unbedingt darauf, den Vorgang in einem gut belüfteten Bereich durchzuführen und verwende geeignete Schutzausrüstung.

Ideal für Imker jeder Erfahrungsstufe, die ihre Ausrüstung zuverlässig vor Wachsmotten schützen möchten. Außerdem eignet er sich hervorragend zur Desinfektion anderer Behältnisse wie Weinfässer.

Eine zuverlässige und praktische Lösung, die deine Imkerausrüstung das ganze Jahr über schützt.

131 Artikel