- Nicht auf Lager

Hive Lift AWD: elektrischer Stockheber mit Allradantrieb und gummierten FlexiGrip-Backen (38–70 cm). Hebt bis 100 kg von 0–107 cm in 11 s per Kettenantrieb. Bis 6,5 km/h, herausnehmbarer Li-Ion-Akku 4 h. Sicher allein bewegen – auch im Gelände.
Du kennst die Szene: Tracht auf dem Höhepunkt, der Honigraum ist voll, der Boden holprig. Jahrelang brauchte ich ein zweites Paar Hände – oder eine waghalsige Lendenwirbelsäule. Mit dem Hive Lift AWD ist Schluss damit: Du arbeitest allein, sauber und bienenschonend – und die Wirbelsäule bleibt entspannt.
Die Aufgabe: komplette Layens, Langstroth oder Dadant Blatt senkrecht und ohne Stöße bewegen. Breite Luftreifen und der elektrische Allradantrieb (AWD) ziehen für dich – selbst auf nassem Gras oder in Fahrspuren. Die Geschwindigkeit steigt weich bis 6,5 km/h, mit elektronischem Rückwärtsgang zum Rangieren zwischen den Beuten.
Der Unterschied steckt in den FlexiGrip-Armen: gummierte Greifbacken mit 38–70 cm Spannweite. Du klemmst am richtigen Punkt (am Brutraum), ohne Holz oder Polystyrol zu markieren, und hebst 0–107 cm in 11 s per Kettenantrieb. Anhänger allein beladen, eine Langstroth mit drei Zargen zum Arbeiten am Brutraum anheben oder Ableger in der Lavendeltracht millimetergenau versetzen – alles wird Routine.
• Tipp vom alten Hasen: etwas oberhalb des Schwerpunktes klemmen; das stabilisiert beim Kippen.
• Bei Polystyrol nur moderat anziehen – die Gummierung hält bereits sicher.
• Für die Wanderimkerei Flugloch schließen, Deckel verzurren und in der Dämmerung bewegen: weniger Verflug, weniger Stress.
• Auf lockeren Eukalyptus-Böden AWD ziehen lassen und nur führen – so vermeidest du Einsinken.
Der Li-Ion-Akku ist herausnehmbar und liefert 4 h reale Laufzeit. Laden in ca. 6 h – auch außerhalb des Geräts. Der galvanisierte Rahmen trotzt jahrelang Wind und Wetter.
Ehrliche Grenzen: Nennlast 100 kg; sehr schwere Betonständer oder ganze Paletten sind nicht sein Revier. In tiefem Schlamm oder an starken Steigungen fährt er, aber mit Augenmaß. Die Gesamtbreite von 68,5 cm passt fast überall – enge Durchgänge vorher messen.
Technische Daten kompakt: Vmax 6,5 km/h mit elektronischem Rückwärtsgang; Hub 0–107 cm in 11 s; Tragfähigkeit 100 kg; Backen 38–70 cm; Laufzeit 4 h, Laden 6 h; Räder 4.80/4.00-8 (Schlauch); Gewicht 54 kg; Abmessungen 167 × 68,5 × 48 cm; Oberfläche galvanisiert; herausnehmbarer Li-Ion-Akku, auch extern ladbar.
Hive Lift AWD: elektrischer Stockheber mit Allradantrieb und gummierten FlexiGrip-Backen (38–70 cm). Hebt bis 100 kg von 0–107 cm in 11 s per Kettenantrieb. Bis 6,5 km/h, herausnehmbarer Li-Ion-Akku 4 h. Sicher allein bewegen – auch im Gelände.
check_circle
check_circle