- Neu

Professionelles Gerät zur Reinigung von bis zu 70 kg/h geerntetem Pollen, Entfernung von Verunreinigungen und Verbesserung der Haltbarkeit. Ideal für mittelgroße und große Imkereien.
Der Pollenreiniger CLASSIC ist eine professionelle Lösung zur effektiven Entfernung von Verunreinigungen aus geerntetem Pollen, wie Wachsfragmente, Pflanzenreste, Bienenbeine oder Flügel. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine gute Haltbarkeit des Pollens zu gewährleisten und die Qualitätsstandards für den Verkauf im In- und Ausland einzuhalten.
Der in Spanien geerntete Pollen stammt hauptsächlich von Wildblüten wie Zistrosen, Heidekraut, Kreuzblütlern (Wilder Rettich, Hederich) und Pflanzen aus der Familie der Raublattgewächse (Natternkopf, Honigklee), was ein hochwertiges Naturprodukt ergibt, das sauber und homogen präsentiert werden muss, um seinen Marktwert zu erhalten.
Welches Problem löst er im Arbeitsalltag des Imkers?
Nach der Ernte enthält der Pollen zwangsläufig Verunreinigungen. Eine manuelle Reinigung ist mühsam und unpräzise. Mit diesem Gerät lässt sich der Reinigungsprozess automatisieren, sodass ein homogenes Endprodukt entsteht, das verkaufsfertig oder langfristig lagerfähig ist. Eine ordnungsgemäße Reinigung verbessert zudem die Haltbarkeit des Pollens durch Reduzierung der Feuchtigkeit, steigert seinen Marktwert und minimiert das Risiko von Schimmel oder Gärung.
Wie funktioniert der Pollenreiniger CLASSIC?
Die Maschine kombiniert vibrierendes Sieben mit regulierbarer Absaugung, um sauberen Pollen effektiv von leichteren oder schwereren Verunreinigungen zu trennen:
• Hohe Arbeitskapazität: reinigt bis zu 70 kg Pollen pro Stunde.
• Geschwindigkeitsregelung: manueller Potentiometer zur Einstellung der Saugleistung des Ventilators.
• Doppeltes Sieb enthalten: 4x4 mm für schnelle Vorreinigung und 1x1 mm für feinere Endreinigung.
• Individuelle Einstellungen: Neigung des Siebs, Vibrationsgeschwindigkeit und Öffnung der Pollenausgabe sind anpassbar.
Praxistipp: Bei leichteren Blüten wie Heidekraut oder Natternkopf empfiehlt es sich, zunächst das 4x4-mm-Sieb zur Vorreinigung zu verwenden und anschließend für ein Premium-Endergebnis das 1x1-mm-Sieb einzusetzen.
Konstruktion und Design
Hergestellt aus Edelstahl und pulverbeschichtetem Blech ist der Reiniger für feuchte Umgebungen und intensive Nutzung ausgelegt. Er verfügt über einen 2,8-kg-Einfülltrichter und ein kompaktes Design, ideal für Honigräume oder Imkerwerkstätten. Alle mit dem Pollen in Kontakt kommenden Materialien sind lebensmittelecht und leicht zu reinigen. Es ist wichtig, mit gut getrocknetem Pollen zu arbeiten, idealerweise mit einem Feuchtigkeitsgehalt unter 8 %, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Technische Daten
• Stromversorgung: 230 V
• Leistung des Hauptmotors: 90 W
• Leistung des Ventilators: 67 W
• Leistung des Vibrationsmotors: 10 W
• Reinigungskapazität: bis zu 70 kg/Stunde
• Einfülltrichter-Kapazität: 2,8 kg Pollen
• Beiliegende Siebe: 4x4 mm und 1x1 mm (Drahtstärke 0,5 mm)
• Höhe der sauberen Pollenausgabe: 290 mm
• Abmessungen: 1095 x 1104 x 406 mm
• Gewicht: 47 kg
Professionelles Gerät zur Reinigung von bis zu 70 kg/h geerntetem Pollen, Entfernung von Verunreinigungen und Verbesserung der Haltbarkeit. Ideal für mittelgroße und große Imkereien.
check_circle
check_circle