Wachsschmelztopf 10L
  • Wachsschmelztopf 10L
  • Wachsschmelztopf 10L
  • Wachsschmelztopf 10L
  • Wachsschmelztopf 10L
  • Wachsschmelztopf 10L
  • Wachsschmelztopf 10L

Wachsschmelztopf 10L

HOLT-3948-BR-64438

556,00 €

Mehr sehen...
Nur noch wenige Teile verfügbar
Menge:

  •  Expressversand

  •  Garantierte Rückgabe

  •  Sichere Zahlung

Durch den Kauf dieses Produkts können Sie bis zu 6 Treuepunkte sammeln. Ihr Warenkorb enthält insgesamt 6 Punkte, die in einen Rabattgutschein von 0,42 € umgewandelt werden können

Kessel zum Schmelzen von sauberem Wachs. Er hat ein rundes Design und besteht aus doppelwandigem Edelstahl zum Klären und Schmelzen von Bienenwachs, mit einem Hahnauslass, der sich ideal zum Ausgießen von Kerzen oder Naturwachsplatten eignet.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Fassungsvermögen des Wassermantels ca. 10 Liter.

Widerstand 230 V / 2.000 W.

Kapazität für ca. 10 kg Bienenwachs.

Stufenlos regelbarer Thermostat von 0 - 75°C.

Wassereinfüllöffnung und Kugelhahn zum Aus-/Ablassen von Wachs mit Ø 1/2 Zoll.

Gesamthöhe 38 cm

25 cm Innenhöhe

Durchmesser 40cm

Gewicht 9 kg

Hinweis: Wasser bei 100 °C kocht, die maximal empfohlene Temperatur zum Einstellen des Thermostats liegt über 80 °C. Ideale Arbeitstemperatur 60 bis 80 °C.

VERWENDUNGSMODUS

Zuerst wird der Widerstand installiert und der Innenmantel mit Wasser gefüllt, bis er die Höhe des umgekehrten Bogens erreicht.

Die Wachsblöcke werden im Heizraum deponiert. Anschließend wird es an das Stromnetz angeschlossen und auf die gewünschte Temperatur (normalerweise zwischen 75-100°C) eingestellt. Der Wasserstand sollte überprüft und bei niedrigem Wasserstand nachgefüllt werden. Sobald das Wachs geschmolzen ist, sollte der Thermostat auf eine Temperatur zwischen 60 und 75 °C eingestellt werden, um das Wachs flüssig zu halten. Lassen Sie es also 20-30 Minuten stehen, damit es sich unter seinem eigenen Gewicht absetzt, damit die im Wachs enthaltenen Verunreinigungen im unteren Teil des Kessels und das saubere Wachs im oberen Teil des Kessels verbleiben.

Nach dem Dekantieren wird das flüssige Wachs durch den Wachsablauf (oberer Hahn) gegossen.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Die Verunreinigungen bleiben am Boden, der geleert werden muss, indem der Kessel auf den Kopf gestellt oder mit einem getränkten Tuch/Papier über den Boden und die Wände des Kessels gut gerieben wird. Zum Entleeren des inneren Wassermantels oder zum Befüllen kann durch den Krümmer gegossen oder der Widerstand entfernt und dann durch den Krümmer komplettiert werden.

Der Wasserkocher sollte vor Gebrauch und nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.

Für dieses Produkt gibt es kein Zubehör

Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, stellen Sie bitte eine Frage, um es zu lösen.

Name:
E-Mail:
Frage:

Verantwortlich für die Akte: LA TIENDA DEL APICULTOR SLU .; Zweck: Senden von Informationen über Produkte und Dienstleistungen an den Unterzeichneten; Legitimation: (1) Zustimmung (2) Ausführung des Vertrages; Empfänger: (1) Transportagenturen; Rechte: Greifen Sie auf die Daten zu, korrigieren Sie sie und löschen Sie sie sowie auf andere Rechte, wie in den zusätzlichen Informationen erläutert. Weitere und detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Bestimmungen.



Beim Erstellen der FAQ ist leider ein Fehler aufgetreten.
Sie müssen die Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
Die FAQ wurde korrekt erstellt. Bitte warten Sie, um überprüft zu werden.