

Profi-Abscheider von ApiNord für 50 kg Honig. Dreikammer-Filtration mit grobem und feinem Edelstahlsieb. Zwei Quetschhähne. Auch als Reifetank nutzbar.
Nach einem anstrengenden Schleudertag in der Honigküche, wenn der Duft von warmem Wachs und reifem Nektar in der Luft liegt, weißt du: jetzt kommt es auf die saubere Klärung des Honigs an. Genau hier zeigt sich die Stärke dieses Edelstahl-Abscheiders von ApiNord.
Dieser runde 50 kg-Behälter ist weit mehr als nur ein Eimer. Dank zwei vertikalen Edelstahlsieben bietet er eine effektive Dreikammerfiltration: ein Grobsieb für große Wachsteile und ein Feinsieb für kleine Partikel. Der Honig fließt aus der Schleuder in die erste Kammer, läuft durch das Grobsieb in die zweite und dann durch das Feinsieb in die dritte. Am Ende bleibt klarer, sauberer Honig unten zurück.
Und wie entleert man ihn? Über den oberen Quetschhahn kannst du den schaumigen Honig mit feinen Wachsresten ablassen. Der untere Hahn bleibt während des Siebens geschlossen und wird nur geöffnet, wenn du den gereinigten Honig direkt abfüllen willst. Ideal auch als Reifetank vor dem Abfüllen in Gläser.
Gefertigt aus lebensmittelechtem Edelstahl, mit dicht schließendem Deckel, stabilen Tragegriffen und zwei Quetschhähnen, ist er robust und zuverlässig. Die kompakte, vertikale Bauweise passt perfekt in kleine bis mittlere Imkereien.
Technische Daten: 50 kg Fassungsvermögen, vertikale Doppelsiebe (grob + fein), Edelstahlkorpus und Hähne, passgenauer Deckel, zwei Ausläufe, deutsche ApiNord-Qualität.
Imker-Tipp: Lass den Honig mindestens 24 Stunden ruhen, bevor du den unteren Hahn öffnest – so erhältst du eine noch klarere Abtrennung ohne weiteren Aufwand.
Profi-Abscheider von ApiNord für 50 kg Honig. Dreikammer-Filtration mit grobem und feinem Edelstahlsieb. Zwei Quetschhähne. Auch als Reifetank nutzbar.
check_circle
check_circle