INVERTOFIX – Zur Herstellung von Invertzuckersirup
INVERTOFIX – Zur Herstellung von Invertzuckersirup
12 ,90 - 39 ,95

INVERTOFIX – Zur Herstellung von Invertzuckersirup

INVERTOFIX-250
  • Neu
INVERTOFIX – Zur Herstellung von Invertzuckersirup
  • INVERTOFIX – Zur Herstellung von Invertzuckersirup
whatsapp Compartir en WhatsApp
12 ,90 - 39 ,95 12 ,90
Bruttopreis

Auf Lager

Wandelt Haushaltszucker in Invertzuckersirup (Glukose + Fruktose) um, leicht verdaulich, ohne Kristallisation oder Gärung. Erhältlich in 250 ml und 1000 ml.

Verpackung von:
12 ,90 - 39 ,95 12 ,90
Bruttopreis

Auf Lager
Optionen
SCHLIESSEN
Menge
Optionen auswählen Optionen auswählen

Eilzustellung

Geld-zurück-Garantie

Sichere Bezahlung

Einzelheiten zu INVERTOFIX – Zur Herstellung von Invertzuckersirup

Wenn du im Frühjahr am Bienenstand ankommst und siehst, dass die Königin einen Schub braucht, um mit der Eiablage richtig zu starten, weißt du: Zusatzfütterung macht den Unterschied. Und im Herbst, wenn die Völker für den Winter vorbereitet werden müssen, entscheidet die Qualität des Futtersirups, ob sie stark und mit stabilen Vorräten in die kalte Jahreszeit gehen. In diesen Momenten ist INVERTOFIX deine Sicherheit.

Viele Imker bereiten noch hausgemachten Zuckersirup zu, ohne zu wissen, dass dies zwei Hauptprobleme hat:

• Haushaltszucker (Saccharose) ist ein Doppelzucker, den die Bienen nicht direkt verwerten können. Sie müssen ihn mit einem eigenen Enzym aufspalten – das bedeutet zusätzliche Arbeit und unnötigen Energieverbrauch.
• Nicht invertierter Zuckersirup kristallisiert bei Kälte leicht in den Waben, da Saccharose wieder feste Kristalle bildet. Im Winter kann das Futter so hart werden, dass es für das Volk unzugänglich ist. Außerdem kann es bei längerer Lagerung gären und verderben.

Mit INVERTOFIX vermeidest du all diese Nachteile. Das Produkt verwandelt Zucker in Invertzucker-Sirup, also in Glukose und Fruktose – Einfachzucker, die die Bienen sofort aufnehmen können. Im Gegensatz zu Maissirupen (HFCS), die komplexere und schwerer verdauliche Zucker enthalten, besteht der mit INVERTOFIX invertierte Sirup nur aus Glukose und Fruktose, die von den Bienen sofort genutzt werden.

Anwendung: 5 ml INVERTOFIX pro Kilo Zucker mit dem beiliegenden Messbecher zugeben. Das Produkt spaltet Saccharose auf und verhindert Kristallisation, Gärung und Energieverluste im Volk. So kannst du Sirup bei Bedarf frisch zubereiten und verfüttern.

Praktische Anwendungen:

• Für Frühjahrsreizung: 1:1 Sirup bei Zimmertemperatur, INVERTOFIX zugeben und 8–12 Stunden stehen lassen.
• Für Wintervorräte: dickeren 3:2 Sirup mit warmem Wasser (max. 45 °C) herstellen, INVERTOFIX zugeben und 16–24 Stunden wirken lassen.

Klare Vorteile für den Imker:

• Du wählst die Zuckerqualität und den Preis selbst.
• Bereite invertierten Sirup frisch nach Bedarf zu, ohne lange Lagerzeiten.
• Statt fertigen Sirup in großen Kanistern kannst du Zucker lagern (platzsparender, haltbar).
• Günstiger als kommerzieller Invertzuckersirup.
• Verhindert Kristallisation in den Waben und Gärung im Futter.
• Die Völker nutzen Energie besser: mehr Brut, stärkere Bienen und höhere Leistung.

Technische Daten: erhältlich in 250 ml oder 1000 ml Flaschen, flüssig gebrauchsfertig, mit 5 ml Messbecher. Dosierung: 5 ml INVERTOFIX pro Kilo Zucker für die Sirupzubereitung.

60 Artikel