Smoker

Smoker zur Beruhigung von Bienen

Sortiert nach:

Aktive Filter

Günstiger Smoker

Günstiger Smoker

Preis 13 ,55
starstarstarstarstar_half
ÖKO-Edelstahl-Smoker

ÖKO-Edelstahl-Smoker

Preis 23 ,95 Verkaufspreis 26 ,95 -3,00 €
starstarstarstarstar_half
  • Sonderpreis!
  • -3,00 €
Smoker Edelstahl-Schutz

Smoker Edelstahl-Schutz

Preis 35 ,75
starstarstarstarstar_half
Transportkiste APIBOX klein

Transportkiste APIBOX klein

Preis 29 ,95 - 37 ,95
starstarstarstarstar_half
Smoker Edelstahl (funkenfrei)

Smoker Edelstahl (funkenfrei)

Preis 39 ,95
starstarstarstarstar_half
Smoker geschweisst

Smoker geschweisst

Preis 19 ,25
starstarstarstarstar_half
Anel® Kaltrauch-Smoker

Anel® Kaltrauch-Smoker

Preis 129 ,95
starstarstar_halfstar_borderstar_border
XXL Smoker (funkenfrei)

XXL Smoker (funkenfrei)

Preis 39 €
starstarstarstarstar
Transport-Box Apibox Alta aus Edelstahl

Transport-Box Apibox Alta aus Edelstahl

Preis 44 ,95 - 49 ,95
starstarstarstarstar
Smoker Dadant® Standard

Smoker Dadant® Standard

Preis 59 ,95
starstarstarstarstar_half
  • Nicht auf Lager
Smoker-Apidou

Smoker-Apidou

Preis 3 ,95 - 8 ,95
starstarstarstarstar_half
Smoker Dadant® Jumbo (USA)

Smoker Dadant® Jumbo (USA)

Preis 62 €
starstarstarstarstar
  • Nicht auf Lager
Blasebalg für Smoker

Blasebalg für Smoker

Preis 12 ,25 - 14 ,75
starstarstarstarstar
  • Nicht auf Lager
API-CLOUD Rauchkräuter 80 Liter

API-CLOUD Rauchkräuter 80 Liter

Preis 35 ,5
starstarstarstarstar_half
Super-Box LTDA

Super-Box LTDA

Preis 57 ,95
starstarstarstarstar
Ersatzgebläse VIP Honest

Ersatzgebläse VIP Honest

Preis 12 ,95
starstarstarstarstar
Smoker Ersatz-Innendose

Smoker Ersatz-Innendose

Preis 9 ,5
starstarstarstarstar_border
Magnetischer Smokerhalter

Magnetischer Smokerhalter

Preis 33 €
starstarstarstarstar_half
Baumwolle Fast Fuel für Smoker

Baumwolle Fast Fuel für Smoker

Preis 3 ,95
starstarstarstarstar_half
Jute-Kraftstoff für Smoker / Smoker

Jute-Kraftstoff für Smoker / Smoker

Preis 3 ,5
starstarstarstarstar_half
Smoker-Ersatz-Innengitter

Smoker-Ersatz-Innengitter

Preis 2 €
starstarstarstarstar_half
Blasebalg aus Kunststoff für Smoker

Blasebalg aus Kunststoff für Smoker

Preis 10 ,25
starstarstarstarstar_border
Smoker - Onlineshop für Imkereibedarf

Smoker

Rauchgeräte für Bienen: das unverzichtbare Werkzeug des Imkers seit 1875

Seit Moses Quinby 1875 in New York den modernen Smoker erfand, ist dieses Werkzeug zum treuen Begleiter jedes Imkers geworden. Seine richtige Anwendung entscheidet über eine ruhige Durchsicht oder einen aufgebrachten Bienenstock.

Warum verwenden Imker einen Smoker?

Der Rauch unterbricht die chemische Kommunikation der Bienen, insbesondere das Aussenden von Alarmpheromonen. Außerdem löst er einen Fluchtreflex aus: Die Bienen füllen ihren Honigmagen, als wollten sie die Kolonie verlassen, und werden dadurch ruhiger und einfacher zu handhaben. Achtung: Zu viel Rauch kann die Bienen reizen oder den Honiggeschmack beeinträchtigen. Die Kunst des Rauchens liegt im richtigen Maß.

Welche Arten von Rauchgeräten findest du hier?

Klassischer Smoker mit Blasebalg: der bewährte Standard. Robust, zuverlässig und mit vielen natürlichen Brennstoffen kompatibel.
Jumbo-Smoker (großes Volumen): ideal für Berufsimker oder große Bienenstände. Weniger Nachfüllen, mehr Effizienz.
Mit Hitzeschutz oder Funkenschutz: wichtig zur Vermeidung von Verbrennungen oder Bränden, besonders im Sommer.
Elektrische Smoker: mit Heizelement statt Flamme, ideal für städtische Gebiete oder bei erhöhter Brandgefahr.
Elektronische Verdampfer wie Apisolis®: erzeugen Dampf ohne Verbrennung – ideal für sensible Bienen oder eine sanfte Betriebsweise.

Der Brennstoff ist genauso wichtig wie das Gerät selbst

Das Ziel ist eine dichte, weiße und kühle Rauchentwicklung. Dafür empfehlen wir:

• Baumwolle (schneller Start)
• Imkerpellets
• Wellpappe ohne Druck
• Unbehandelte Holzspäne
• Jute, Rinde, trockenes Gras oder Kiefernnadeln

Vermeide synthetische Stoffe, behandeltes Holz, bedrucktes Papier oder alles, was giftige Dämpfe oder schlechten Geruch erzeugen kann.

🛑 Kein buntes Papier, keine Kunststoffe, kein verleimtes Holz. Und teste deinen Smoker immer vor dem Einsatz am Bienenvolk!

Sicherheit geht vor

• Verwende Funkenschutz-Einsätze oder geschlossene Modelle, um Funkenflug zu vermeiden.
• Zünde den Smoker niemals in trockener Vegetation.
• Transportiere ihn nur in Metalleimern oder geschlossenen Behältern.
• Am Ende: vollständig ablöschen!

Richtiges Smoken – so geht's:

• 2–3 Rauchstöße am Flugloch, dann kurz warten.
• Deckel öffnen und Rauch sanft zwischen die Rähmchen leiten.
Wenig, aber gleichmäßiger Rauch – nie übertreiben!
• Wenn die Bienen brummen und Honig aufnehmen, passt alles.
• Bleibe immer hinter der Beute, außerhalb der Flugbahn.

Mit Erfahrung kommt das richtige Gefühl. Zu viel Rauch schadet, zu wenig – und du wirst es merken.

Nimmst du die Imkerei ernst? Dann brauchst du einen guten Smoker – und das Wissen, ihn richtig einzusetzen.

Hier findest du nicht nur hochwertige Rauchgeräte, sondern auch den passenden Brennstoff und Zubehör, damit dein wichtigstes Werkzeug immer bereit ist. Denn ohne Rauch – keine Durchsicht. Und wenn er versagt... wirst du’s schnell merken.